Manicouagan-Stausee | Quebec, Kanada
Der Manicouagan-Stausee ist ein ringförmiger See innerhalb eines Einschlagkraters in der kanadischen Provinz Québec. Der Meteorit, der vor ungefähr 215 Millionen Jahren einschlug, veränderte die Landschaft und das Leben in Nordamerika nachhaltig – wahrscheinlich auf der ganzen Welt.
Veränderungsprozesse resultieren aus Zwängen, meist aus ökonomischen Sachzwängen. Sie werden leider zu oft – und zu spät – als Reaktion auf Marktentwicklungen ausgeführt, dennoch führen sie zu Möglichkeiten des optimierten Lernens für eine Organisation. Ziel muss es sein künftig nicht nur zu partizipieren, sondern zu antizipieren – selbst die treibende Kraft der Veränderung zu sein.
Ganz gleich, was Auslöser einer Veränderung ist, entscheidend ist eine aktive und somit agile Betreuung all derjenigen, die von den Veränderungen betroffen sind. Meist die gesamte Belegschaft – manche mehr, manche weniger.